-
innovativ
tely verkörpert Individualität und Flexibilität und löst damit gegenwärtige Fragestellungen innerhalb von Büro-konzepten bezüglich Videotelefonie. Die einfache Bauweise und Beschränkung auf essentielle technische Notwendigkeiten erlauben den Verzicht auf komplexe, haustechnische und kostenintensive Installationen.
-
nutzerfreundlich
Das Möbel wirkt einladend und bietet eine komfortable Atmosphäre verpackt in haptisch angenehmen Materialien welche über hervorragende schallabsorbierende Eigenschaften verfügen. Tely.desk fungiert als Kurzzeitarbeitsplatz für individuelle Telefonate oder virtuellen Besprechungen konzipiert.
-
funktional
tely.desk besteht aus wenigen, durch-dachten Modulteilen, die innerhalb kürzester Zeit einfach auf- oder abgebaut werden können. tely.desk wurde als bewegliches Möbelstück konzipiert, dass keine fixe Position oder einen definierten Standort benötigt, da es sich problemlos in jedes Arbeitsumfeld integrieren kann.
-
nachhaltig
Die Ambition für ein ökologisch und ökonomisch hochstehendes Produkt spielen dabei ebenso eine zentrale Rolle, wie Gebrauchs- und Alltagstauglichkeit. Das eingesetzte Holz stammt primär aus Restbestandteilen der Möbelschreinerei und die Wandelemente aus Filz bestehen aus rezyklierten Polyesterfasern.

